Über uns
Der VGS wurde 1995 gegründet und fungiert seither als Leistungsträger im ambulanten Herz-Rehabilitationssport.
Angeschlossen an den Landessportbund (LSB) und dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) ist es unser Ziel, Herzpatienten bei der Wiedergewinnung und Erhaltung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit zu unterstützen, sowie die Selbstständigkeit und soziale Integration zu fördern.
Durch die Mitgliedschaft im LSB und im BRSNW genießen wir bei unserem Rehasport einen Unfall-Versicherungsschutz.
Unser Angebot
Zur Zeit bieten wir mehrere einstündige Kurse zu den folgenden Zeiten an:
Montags , Dienstags und Donnerstags jeweils von 14.00 - 15.00 Uhr
15.00 - 16.00 Uhr
16.00 - 17.00 Uhr
Inhalt des Sportangebotes sind Gymnastik, Koordnation- und Bewegungsspiele, Gehen, gegebenenfalls Nordic Walking, Ergometer oder Laufband mit computergestütztem Monitoring, Atem- und Entspannungsübungen.
Bei entsrechendem Wetter finden diese Übungen auch im Freien statt.
Die Übungen werden von lizensierten und zertifizierten Therapeuten unter ärztlicher Betreuung durchgeführt.
Um eine ausreichende Betreuung sicher zu stellen, ist die Teilnehmerzahl pro Gruppe auf 10 begrenzt.
Grundvoraussetzung ist eine von der jeweiligen Krankenkasse genehmigte Verordnung zur Teilnahme am Rehabiltationssport in Herz-Gruppen.
Es gibt keine Verpflichtung einer Mitgliedschaft im VGS.
Unsere Räumlichkeiten bei Salvea, Westparkstraße